Sie suchen eine neue Herausforderung oder interessieren sich für einen Ausbildungsplatz in einem traditionsreichen, zukunftsfähigen Tätigkeitsfeld?
Du möchtest die Dächer bauen, unter denen andere Menschen wohnen?
Dann werde Teil unseres motivierten Teams und bau Dir deine Zukunft mit Stopper.
Eine Ausbildung im traditionellen Handwerk ist vielfältig und zukunftssicher.
Zu den vielfältigen Aufgaben eines Zimmerers (m/w/d) in der Ausbildung gehören unter anderem:
Folgende Fähigkeiten und Voraussetzungen solltest Du für die Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) mitbringen:
Dauer und Form der Ausbildung:
Weitere Informationen über die Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) findest du auf der Webseite des gemeinnützigen Berufsförderwerks des Baden-Württembergischen Zimmerei- und Holzbaugewerbes.
https://zimmererzentrum.de/ausbildung/das-ausbildungszentrum/
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Hans-Ulrich Mendl.
Hans-Ulrich Mendl steht Dir auch gerne vorab für Fragen zur Verfügung.
Herbert Stopper Zimmerei und Treppenbau GmbH
Felix-Wankel-Straße 66
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: +49 (0) 7472 / 9851-0
E-Mail: info@zimmereistopper.de
Du siehst Dein Berufsziel im Einstieg in eine führende Position im Holzbau? Dir gefällt der Reiz einer handwerklichen und einer akademischen Tätigkeit? Dann ist das Duale Studium Holzbau Projektmanagement im Biberacher Modell genau das Richtige für Dich!
Diese Voraussetzungen solltest Du für das Duale Studium Holzbau Projektmanagement mitbringen:
Dauer und Form der Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist der 01. September
Die Regelzeit der gesamten Ausbildung beträgt fünf Jahre und drei Monate. Die Ausbildung ist in drei Phasen gegliedert:
Phase 1: Zimmererausbildung (25 Monate):
Phase 2: Ingenieurstudium (Reststudienzeit 6 Semester)
Phase 3: Polier und Meisterprüfung im Zimmereihandwerk
Weitere Informationen über die Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) findest du auf der Webseite des gemeinnützigen Berufsförderwerks des Baden-Württembergischen Zimmerei- und Holzbaugewerbes.
https://zimmererzentrum.de/ausbildung/duales-studium-biberacher-modell/
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herr Hans-Ulrich Mendl.
Hans-Ulrich Mendl steht Dir auch gerne vorab für Fragen zur Verfügung.
Herbert Stopper Zimmerei und Treppenbau GmbH
Felix-Wankel-Straße 66
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: +49 (0) 7472 / 9851-0
E-Mail: info@zimmereistopper.de
Du möchtest die Dächer bauen, unter denen andere Menschen wohnen? Dann werde Teil unseres motivierten Teams und bau Dir deine Zukunft mit Stopper. Eine Anstellung im traditionellen Handwerk ist vielfältig und zukunftssicher:
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- arbeiten in einem kollegialen und dynamischen Team
- interne Schulungen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- durchgehende Beschäftigung über die Wintermonate
- eine sehr gute Entlohnung
- eine umfassende Einarbeitung
- 5 Tage Arbeitswoche
Unser Tätigkeitsfeld:
- Zimmererarbeiten
- Holzrahmenbau
- Ingenieurholzbau
- Restaurierungsarbeiten
- Dachdeckungsarbeiten
- Fassadenbau
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Klasse B (BE wünschenswert).
Die Arbeitszeit ist in Vollzeit.
Wir arbeiten hauptsächlich in der Umgebung.
Haben Sie Fragen:
Dann schicken Sie eine Email an: info@zimmereistopper.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online über unsere Webseite.
Ihre Aufgaben werden folgende sein:
- Innen- und Außenputz, mit Maschinen- und Handauftrag
- Fassadenanstriche im individuellen Kundendesign
- Altbausanierung mit Ausbesserungsarbeiten
- Trockenbau
- Spachtelarbeiten aller Art
- Erstellen von Baustellenaufmaßen
- Kundenbetreuung auf der Baustelle
- Berufsausbildung zum Stuckateur/-in mit Berufserfahrung
- Fortbildung zum Stuckateurmeister/-in
- Erweitertes Fachwissen bei Putz- und Stuckarbeiten, Trockenbau etc.
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten
- Kundenorientiertes Handeln, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- PKW Führerschein wünschenswert
Wir bieten:
- Einen großen, vertrauensvollen Zuständigkeitsbereich mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
Haben Sie Fragen?
Dann schicken Sie eine Mail an: info@zimmereistopper.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online über unsere Webseite.
Ihre Aufgaben werden folgende sein:
- Innen- und Außenputz, mit Maschinen- und Handauftrag
- Fassadenanstriche im individuellen Kundendesign
- Altbausanierung mit Ausbesserungsarbeiten
- Trockenbau
- Spachtelarbeiten aller Art
- Berufsausbildung zum Stuckateur/-in mit Berufserfahrung
- Fachwissen bei Putz- und Stuckarbeiten, Trockenbau etc.
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten
- Kundenorientiertes Handeln, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- PKW Führerschein wünschenswert
Wir bieten:
- Einen großen, vertrauensvollen Zuständigkeitsbereich mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
Haben Sie Fragen?
Dann schicken Sie eine Mail an: info@zimmereistopper.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung online über unsere Webseite.
Service und Kundendienst zählen bei uns auch nach Erledigung eines Auftrages zu unseren ständigen Aufgaben.
Unser Team besteht aus top ausgebildeten Mitarbeitern, die durch Seminare und Schulungen stetig weitergebildet werden.
Die Werte unserer Handwerkstradition, wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, haben wir schon an über 50 Lehrlinge weitergegeben und sorgen so dafür, dass Ihnen bei uns stets kompetente Ansprechpartner für Zimmereiarbeiten aller Art zur Verfügung stehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an Herr Hans-Ulrich Mendl.
Hans-Ulrich Mendl steht Ihnen auch gerne vorab für Fragen zur Verfügung.
Herbert Stopper Zimmerei und Treppenbau GmbH
Felix-Wankel-Straße 66
72108 Rottenburg am Neckar
Tel: +49 (0) 7472 / 9851-0
E-Mail: info@zimmereistopper.de
Für Auszubildende: Herr Jonas Mendl
Für alle anderen Bewerbungen: Herr Hans-Ulrich Mendl
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten und geben Ihnen Auskunft bezüglich des Bewerbungsprozesses.
Die Zimmerei STOPPER hebt sich ab.
In Baden Würrtemberg gibt es über 1.100 Innungsbetriebe im Holzbau. Nur 35 der Betriebe sind mit der 5-Sterne-Zertifizierung für nachhaltige Qualitätssicherung ausgezeichnet. Zimmerei STOPPER ist einer davon!
Beim Landesholzbautag in Mosbach am 15. September 2007 erfolgte die Übergabe der Urkunde:
5-Sterne-zertifizierter Betrieb "Qualität mit Nachweis" für besonders herausragende Leistungen in Fortbildung, Qualitätsmanagement und Unternehmensführung durch Selbstverpflichtung und Zertifizierung in den Bereichen Arbeitsschutz/Personal, Marketing, Technik und Umwelt und Unternehmensführung im Sinne einer nachhaltigen und ganzheitlichen Qualifikation des Unternehmens.
Erteilt von der Zertifizierung Bau e.V. mit Sitz in Berlin, im Einvernehmen mit dem Verband des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg.
"Den Kunden in allem, was wir tun, zufriedenzustellen, indem wir ihn konsequent und zu seinem Vorteil beraten, unsere Aufträge stets pünktlich, kostenverbindlich und in bester Qualität ausführen und den Service und Kundendienst auch nach Erledigung eines Auftrages als ständige Aufgabe betrachten."